In unserer umliegenden Natur sind wahre Schätze in unmittelbarer Nähe für uns bereit.
Unsere Wildpflanzen sind eine wunderbare Bereicherung in der Ernährung und als Heilmittel eine gute Ergänzung. Viel Wissen ist jedoch verloren gegangen. Wildpflanzen sind reich an Inhaltsstoffen und sind wahre Superfoods. Warum teure Ergänzungsnahrung kaufen wenn sie vor unserer Haustüre wachsen?
Im Kurs lernen wir die wichtigsten Wildpflanzen in der Umgebung kennen, sie zu bestimmen, was ihre Inhaltsstoffe sind und wie man sie richtig verwendet. Das achtsame Sammeln und einen nachhaltigen Umgang mit der Natur ist ein wichtiger Bestandteil des Kurses. Weitere Themen sind das Erkennen von Giftpflanzen, Sammelzeiten, Verwendung in der Küche, Geschichte der Pflanzen, Verwendung als Natur-Notfall Apotheke und der Umgang mit Fachbücher und mehr.
Nach einem Wildkräuter- Apéro sammeln wir Wildpflanzen um unsere Mahlzeit, wenn es das Wetter erlaubt, gemeinsam am Feuer zuzubereiten. Auf ein schonendes Kochen wird viel Wert gelegt. Wir werden uns erfreuen am Reichtum und Vielfallt unserer nahen Natur. Eine Dokumentation des Kurses ist inbegriffen.
Der Witterung angepasste Kleidung mitbringen.
Kurszeiten: 10:00 - 17:00 Uhr
Kurskosten: 120.-
Kursort: Niederscherli, in der Nähe von Bern
Kursdaten 2021:
14.3 / 20.3 / 11.4 / 25.4 / 9.5 / 13.5 / 29. 5 / 13.6 / 4.7 14.7 / 15.8 / 22.8 / 11.9
Spezialkurse auf Anfrage
In unserer umliegenden Natur sind wahre Schätze in unmittelbarer Nähe für uns bereit.
Unsere Wildpflanzen sind eine wunderbare Bereicherung in der Ernährung und als Heilmittel eine gute Ergänzung. Viel Wissen ist jedoch verloren gegangen. Wildpflanzen sind reich an Inhaltsstoffen und sind wahre Superfoods. Warum teure Ergänzungsnahrung kaufen wenn sie vor unserer Haustüre wachsen?
Im Kurs lernen wir die wichtigsten Wildpflanzen in der Umgebung kennen, sie zu bestimmen, was ihre Inhaltsstoffe sind und wie man sie richtig verwendet. Das achtsame Sammeln und einen nachhaltigen Umgang mit der Natur ist ein wichtiger Bestandteil des Kurses. Weitere Themen sind das Erkennen von Giftpflanzen, Sammelzeiten, Verwendung in der Küche, Geschichte der Pflanzen, Verwendung als Natur-Notfall Apotheke und der Umgang mit Fachbücher und mehr.
Gemeinsam gestalten wir den Kurs bei dir Zuhause. Du bestimmst die Teilnehmerzahl und vielleicht auch das Menü. Eine Outdoor- Küche im Garten ist auch eine Möglichkeit.
Gerne berate und bespreche ich mit dir die Details um dir einen genauen Kostenvoranschlag zu offerieren.